Newsletter N° 19 - Juni 2016 ab sofort online

Themen: Laborinformationen, Häufig gestellte Fragen, Einwirkung von Chelatsubstanzen auf Kanülen, Ringversuche, Borsäure als Urinstabilisator, Barium in metallfreien K2EDTA Röhrchen für Vollblutentnahme, Plastikmüll,...[mehr]

07.06.2016
Kategorie: Newsletter
MTM News Icon

Webinar Mittwoch, 11. Mai 2016

Am Mittwoch, 11.05.2016 16:00 – 17:00 Uhr findet das Webinar zum Thema "Umweltgifte, Diagnose Chronischer Metallbelastungen" statt.[mehr]

28.04.2016Seminar - Weiterbildungs Grafik - MTM

Newsletter N° 17 - März 2016 ab sofort online

Themen: Laborinformationen, News kurzgefasst, Referenz- und Orientierungswerte, Mehr ist nicht besser, DMSA oral - Bioverfügbarkeit und dosis-abhängige Metallausscheidung im Urin, Kombinationstherapien, Handbuch der Metall...[mehr]

01.03.2016
Kategorie: Newsletter
MTM News Icon

Giftige Schwermetalle bei Kindern gefunden

Wir testeten Urin Proben von 120 autistischen Kindern rundum Punjab, Indien.[mehr]

17.02.2016Giftiges Trinkwasser in Punjab, Indien

Wir wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2016

Wir danken für Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern alles erdenklich Gute für das Jahr 2016.[mehr]

01.01.2016Wir wünschen Ihnen ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2016

Frohe Weihnachten 2015

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest, sowie ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016.[mehr]

24.12.2015Frohe Weihnachten 2015

Ethoxyquin im Lachs

Lachs gilt als gesund - obwohl er größtenteils aus Massentierhaltung kommt. Im Futter findet sich häufig ein Stoff, der als Pflanzenschutzmittel in der EU seit Jahren verboten ist: Ethoxyquin. Über das Futter und den Fisch...[mehr]

22.12.2015Lachs