Fakten

Dieses Seltene Erdelement gehört zur Gruppe der Lanthanoide. Es spielt keine biologische Rolle in Organismen und ist auch nicht sehr toxisch. Die intravenöse Injektion von Seltenen Erden bei Tieren kann die Leberfunktion beeinträchtigen. Die Hauptnebenwirkungen der Inhalation dieses Elements sind beim Menschen auf radioaktive Thorium- und Uranverunreinigungen zurückzuführen.

In Kombination mit Neodym, einem anderen Seltenerdelement, wird Praseodym zur Herstellung von Hochleistungsmagneten verwendet, die sich durch ihre Stärke und Haltbarkeit auszeichnen.[57] Im Allgemeinen ergeben die meisten Legierungen der Seltenen Erden der Cergruppe (Lanthan bis Samarium) extrem stabile Magnete, die häufig in kleinen Geräten wie Motoren, Druckern, Uhren, Kopfhörern, Lautsprechern und magnetischen Speichern verwendet werden. Praseodym wird auch für Studio- und Projektorleuchten verwendet. Praseodymverbindungen verleihen Gläsern, Emaille und Keramik eine gelbe Farbe.

McGill, Ian. "Rare Earth Elements". Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry. Vol. 31. Weinheim: Wiley-VCH. p. 183–227